top of page

Cornelia Krause

Rechtsanwältin - Mediatorin

Fachanwältin für das Miet- und WEG Recht 

über mich 

In Berlin aufgewachsen und ausgebildet wurde ich 1995 zur Anwaltschaft zugelassen und gründete 1997 meine Einzelkanzlei.
Seit 2002 bin ich berechtigt, vor den Oberlandesgerichten, in Berlin vor dem Kammergericht, zu vertreten. 2004 absolvierte ich die Ausbildung zum Mediator. Seit 2011 bin ich berechtigt, den Titel Fachanwältin für das Miet- und WEG-Recht zu führen. 
Mein Ziel ist es, die Interessen meiner Mandanten  durchzusetzen. Ich erarbeite auf meine Mandanten zugeschnittene individuelle und kreative Lösungen und setze diese durch.
 
Ich will mir den Blick auf die rechtlichen Fragen aus allen Richtungen offen halten, um die rechtlichen und tatsächlichen  Möglichkeiten optimal zu erkennen und zu nutzen. Daher vertrete ich Vermieter und Mieter, Verkäufer und Käufer, Verwalter, Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümer, Bauherren und Bauunternehmer. 
Zu meinen Stärken gehört das Herbeiführen von konsensualen Lösungen. Die Fähigkeiten der Mediatorin setze ich gern ein und häufig kann das Ziel des Mandanten besser durch einen guten Vergleich und geschickte Verhandlungen, als durch einen Urteilsspruch erreicht werden. 

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me and you can start adding your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

About Us

Was ich anbiete

 

Rechtsberatung

Ich berate und vertrete in allen Fragen rund um die Immobilie.

 

Geht es um Ihre Rechte aus dem Mietverhältnis?

Vom Abschluss eines interessen-gerechten Mietvertrages bis zur Abwicklung des Vertrages über die ordentliche und außerordentliche Kündigung, Mängelbeseitigungs-ansprüche, Minderungen, die Prüfung der Miethöhe unter Berücksichtigung von Mietpreisbremse und Mieten-deckel, die Wirksamkeit von Ver-einbarungen über Schönheits-reparaturen, u. v. a. berate ich alle rechtlichen Fragen um den Mietvertrag. 

Oder sind Ihre Rechte innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft zu wahren?

Die Prüfung, welche Rechte und Pflichten aus der Teilungserklärung bestehen, die Vorbereitung von Beschlüssen zur Durchsetzung Ihrer Interessen oder Wünsche, die Prüfung von Jahresabrechnungen übernehme ich gern.

 

Oder wollen Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen und das Risiko minimieren?

Die Prüfung der Unterlagen und der Vertragsentwürfe und die Beratung über die rechtlichen Aspekte von Kauf oder Verkauf übernehme ich ebenfalls gern. 

Oder gibt es Ärger mit während der Bausausführung? 

Sowohl die Durchsetzung berechtigter Werklohnforderung oder die Sicherheitenanforderung, als auch die Durchsetzung oder Abwehr von Mängelrechten bearbeite ich. 

Prozessvertretung 

 Manchmal können auch berechtigte Ansprüche außergericht nicht durchgesezt werden, so dass nur das Gericht helfen kann.  

Es muss gerichtlich geklärt werden, ob Mängel bestehen und ein  Beseitigungsanspruch besteht. Die Berechtigung der Mieterhöhung oder der Nebenkostenabrechnung muss gerichtlich geprüft werden. Die angemessene Minderungsquote muss durch das Gericht festgestellt werden. 

Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft müssen angefochten ersetzt werden. 

Nach Kauf der Immobilie zeigen sich Mängel oder  der Kaufpreis wird nicht gezahlt.  

Mängelbeseitigungsklagen, Zu-stimmungsklagen, Beschluß-anfechtungen- und Beschluß-ersetzungsklagen, Räumungs- und Zahlungsklagen  betreibe ich routiniert.

What We Offer

zielorientiert

Ich erarbeite mit meinen Mandanten, die Bewertung ihrer aktuellen Rechsposition und arbeite heraus, welche Ziele der Mandant verfolgt. Als dann beraten wir gemeinsam, welche rechtlichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um die Ziele zu erreichen.  

Wir wägen die Risiken und Chancen der verschiedenen zur Verfügung stehenden Vorgehensweisen ab und entscheiden, mit welcher Strategie wir ihr Ziel  erreichen - oder dem Ziel zumindest so nahe, wie möglich kommen. 

erfahren 

Mehr als 20 Jahre anwaltliche Tätigkeit  geben einen reichen Fundus an Erfahrung in der Beratung, außergerichtlichen Tätigkeit und Prozessführung.

 

Das bedeutet  die Prüfung vieler Verträge, Abrechnungen und Routine in  alltäglich wiederkehrenden Vorgängen - aber auch  zahlreiche  ungewöhnliche  Fälle und  die Berücksichtigung sehr vieler  individueller Interessen. 

kompetent

Ich bin konsequent auf das Immobilienrecht spezialisiert und bilde mich regelmäßig und umfassend weiter. Fachanwältin für das Miet- und WEG-Recht bin ich seit 2011. Den Fachanwaltskurzs für das Bau- und Architekten recht habe ich 2012 absolviert. 

Was sonst

 

Tätigkeit 

Selbstverständlich bearbeite ich neben immobilienrechtlichen Angelegenheit auch sonstige zivilrechtliche Streitigkeiten.

 

Kauf-, Dienst- und  Werkvertragsrecht beherrsche ich auch ohne Immobilienbezug. Daher übernehme ich auch gerne außerhalb meiner Spezialisierung. 

Honorar 

Grundsätzlich richtet sich mein Honorar nach dem RVG. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit ein angemessenes Honorar für Beratungen, die Entwicklung oder Prüfung von Verträgen, die Begutachtung von Rechtsfragen, die Teilnahme an Versammlung oder auch andere Tätigkeiten zu vereinbaren. aragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me and you can start adding your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

Fragen und Zweifel  

Auch sofern Sie sich nicht sicher sind, ob Sie und Ihr Fall und meine Kompetenz und ich zusammenpassen, fragen Sie gern an. Ich beurteile gern, ob das Rechtsproblem in meine Kompetenz fällt. Sofern das nicht der Fall sein sollte, werde ich die Übernahme ablehnen.    

Why Us

Kontakt

Cornelia Krause 

Rechtsanwältin

Fachanwältin für das Miet- und WEG Recht 

Anschrift

Weydingerstr. 14-16, 10178 Berlin 

fone 030 - 31019405

fax   030 - 31992898

 

Danke für Ihre Nachricht. 

Contact Us
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon

Cornelia Krause

Rechtsanwältin - Mediatorin

Weydingerstr. 14-16

10178 Berlin 

Fon 030 - 31 01 94 05

Fax 030 - 31 99 28 98


USt.-ID 239431664
Verantwortlich für die Inhalte der Internetseite:
Cornelia Krause 
 
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf zur Versicherungsnummer HA006982162. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).

Zulassung

Meine Zulassung als Rechtsanwältin besteht nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und ich gehören der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9 in 10179 Berlin an.

Berufsrecht
Es gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:
- BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
- FAO - Fachanwaltsordnung
- RVG - Rechtsanwaltsvergütungsordnung
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
- Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
- Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer

Die Regeln zum Berufsrecht der Rechtsanwälte sind über die Rechtsanwaltskammer Berlin zugänglich:  

   www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
 
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig.
Ich bin grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach §§ 8-10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.


Datenschutz

1. Für die Verarbeitung der Daten bin ich verantwortlich
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden hier zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Kanzleisitzes wenden.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail oder die Nutzung des Kontaktformulars. 
6. Datensicherheit
Ich bediene mich im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

bottom of page